Der Selenit ist ein sehr beliebter Heilstein, denn dieser zählt zu den High Vibe Supportern und besitzt eine klärende Wirkung auf Menschen, Räume und Gegenstände. Zudem kann er auch andere Kristalle reinigen, ähnlich wie der Bergkristall. Aber das ist noch nicht alles, denn die Selenit Wirkung ist äußerst vielseitig. Der mächtige Schutzstein kann dabei helfen, Blockaden zu lösen und alles Negative aus dem Energiefeld zu spülen.
Was kann der Selenit noch?
- soll für geistige Stabilität sorgen kann bei Verspannungen helfen
- soll dabei helfen Blockaden und negative Glaubenssätze zu lösen
- soll eine klärende Wirkung (auf alles: Menschen, Räume und Gegenstände) besitzen
- soll alles Negative auf dem Energiefeld spülen
- soll den Energiefluss im Körper stimulieren wirkt reinigend auf andere Kristalle (High Vibe Supporter)
- soll Ruhe, Nachdenklichkeit und Geduld fördern soll für einen erholsamen, tiefen Schlaf sorgen
Anwendungsempfehlung:
Dieser als Handwunder oder Seifenstein bezeichnete Selenit ist Ihr Begleiter für die tägliche Energiearbeit. seine spezielle Form ist der Innenfläche der Hand angepasst, damit eine maximale Wirkung erzielt werden kann. Als täglicher Begleiter in der Hosen- und/oder Handtasche bietet er Ihnen für jeden Moment im Leben eine Energiereserve.
Richtig aufgeladen können so temporäre Energiedefizite sofort ausgeglichen werden. Ob im Winter, wo er als Handwärmer dienen kann oder im Sommer wo er als kühlende Erfrischung dienen kann, er wird Ihr bester Begleiter sein. Selbstverständlich ist es auch möglich mit diesem Helfer über irritierte Hautpartien zu streichen, um damit eine Harmonisierung durchzuführen.
Er wird Sie begeistern.
Beachten Sie bitte das die hochempfindliche Oberfläche mit Sorgfalt behandelt wird, den selbst ein Fingernagel kann die Wirkung verändern
Der Selenit sollte einmal monatlich unter fließendem lauwarmen Wasser gereinigt und damit entladen werden, so dass daraufhin wieder von seiner vollen Wirkung profitiert werden kann.
Eine besondere Aufladung kann man erreichen wenn man den gereinigten und mit einem weichen Tuch abgetrockneten Stift dem Licht des Vollmondes aussetzt.